
100 Jahre Internationaler Frauentag
Freidenker-Verband stellt Festschrift zum 100. Internationalen Frauentag vor
Zum 100. Internationalen Frauentag hat der Freidenker-Verband NRW der Frauenbewegung ein besonderes Geschenk gemacht. In einer Festschrift mit dem Titel FrauenANSICHTEN bilanzieren 58 Aktivistinnen – jede ganz persönlich – die gesellschaftliche Lage der Frauen. „Was ist erreicht? Wie haben wir es geschafft? Und was ist noch zu tun?“, wollte Edith Fröse, die für die FreidenkerInnen das Projekt verantwortlich betreut hat, von den Frauen wissen.
So wie die Frauen sich in Alter, beruflichem Hintergrund, politischer Erfahrung unterscheiden, so unterschiedlich sind auch ihre Sichtweisen und Antworten. Vorgestellt werden sie gleichwertig. Pro Frau und Beitrag enthält das Buch je eine Seite mit dem Bild, einer biographischen Notiz und der Stellungnahme der jeweiligen Frau. Gerade deshalb vermittelt das schmale, aber hochwertig aufgemachte Buch jeder Leserin Einblicke und Einsichten. Dass es Edith Fröse gelungen ist bekannte „alte“ Kämpferinnen wie Frigga Haug oder Florence Hervé ebenso für das Projekt zu gewinnen, wie Frauen, die durch diese Festschrift erstmals einen größeren Kreis erreichen, ist dabei ein besonderer Gewinn. Continue reading