07.06.2013 – Veranstaltung zum 170. Geburtstag der Bertha von Suttner

Am 9. Juni 2013 jährt sich zum 170. Mal der Geburtstag der Friedensaktivistin Bertha von Suttner. Aus diesem Anlaß wird am Freitag, dem 7. Juni 2013 in Potsdam eine Veranstaltung zur Würdigung ihres Lebenswerkes stattfinden.

Dabei soll vor allem auch daran erinnern werden, dass hier in Potsdam zweimal die Ursachen für Weltenbrände lagen.

Der Erste Weltkrieg, für dessen Ausbruch im Jahre 1914 das Wilhelminische Deutschland wesentliche Verantwortung wegen seiner Schuld am Scheitern der Haager Friedenskonferenzen trug, kostete etwa 17 Millionen Menschen das Leben. Und vor 80 Jahren – am 21. März 1933 – begann hier in Potsdam in der Garnisonkirche die schreckliche Herrschaft des deutschen Faschismus mit Adolf Hitler, während der von der Kanzel der Potsdamer Garnisonkirche, deren Wiederaufbau jetzt leider wieder angestrebt wird, immer das Kämpfen, das Siegen und das Sterben gepredigt wurde. Der folgende Zweite Weltkrieg kostete dann 55 Millionen Menschen das Leben und zerstörte halb Europa.

Und jetzt soll das alles ein drittes Mal beginnen. Wieder einmal wird gemäß der These von Clausewitz der Krieg als eine ganz normale und selbstverständlich notwendige Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln betrachtet. Darum wird die Bundeswehr gegenwärtig zu einer schlagkräftigen Einsatzarmee des 21. Jahrhunderts entwickelt. Und wieder ist Potsdam das Zentrum des deutschen Militarismus. In seiner unmittelbaren Nähe – in Geltow – befindet sich das Einsatzführungskommando für die Auslandseinsätze der „Einsatzarmee“ Bundeswehr.

Wir wollen diesem Umstand unsere Argumente entgegensetzten.

Veranstaltung am 07.06.2013 im Thalia Kino in Potsdam-Babelsberg und im Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Potsdam-Babelsberg, Kopernikus-Str. 30, 14482 Potsdam

Programm:

  1. 10.00 Uhr: Aufführung des Films „Herz der Welt“ über das Leben der Bertha von Suttner im Kino „Thalia“
  2. ab ca. 12:30 / 13.00 Uhr: Vortragsprogramm mit folgenden Beiträgen:
  • Schüler des Bertha-von-Suttner Gymnasiums: Einzelne Beiträge zur Biografie der Bertha von Suttner
  • Dr. Helmut Przybilski: Das gemeinsame Wirken von Bertha von Suttner und Alfred Nobel
  • Dr. Frank Baier: Die Bedeutung des Wirkens der Bertha von Suttner für die heutige Friedensbewegung
  1. Danach: Imbiss und Diskussion

Die Veranstaltung wird musikalisch von den Schülern des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums umrahmt.

Veranstaltungsträger:

Posted in DFV Brandenburg, Friedensaktion, Friedensbewegung, Termine & Veranstaltungen | Tagged , | Kommentare deaktiviert für 07.06.2013 – Veranstaltung zum 170. Geburtstag der Bertha von Suttner

06.06.2013 – Einladung zur Potsdamer Runde im Juni 2013

Einladung zur Potsdamer Runde des Brandenburgischen Freidenker-Verbandes

Wir laden Euch recht herzlich zu unserer Potsdamer Runde am 6. Juni 2013, ab 20:00 Uhr ein. Die Potsdamer Runde findet wie gewohnt im Chinesischen Restaurant “Mandarin”, Lindenstr. 44, Ecke Bäckerstraße, in 14467 Potsdam statt.

Beginn: ab 19:00 Uhr Smalltalk und Essen, ab ca. 20:00 Uhr Referat und Diskussion

Thema: Prieserbruderschaft St. Pius X – Eine Auseinandersetzung mit reaktionären katholischen Vorstellungen.

Referent: Jens Oldenburg

Posted in DFV Brandenburg, Potsdam, Religionskritik, Termine & Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 06.06.2013 – Einladung zur Potsdamer Runde im Juni 2013

Neue Mitgliederinformation und aktualisierter Arbeitsplan 2013 erschienen

Heute ist die neueste Ausgabe unseres Mitgliederinfos (Freidenker zwischen Havel und Oder) April 2013 erschienen. Ihr könnt Euch die neue Ausgabe als PDF-Dokument hier anschauen bzw. auf Euren PC herunterladen oder aber Euch eine Papierausgabe über unsere Vorstands-E-Mail-Adresse bestellen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Euch die Redaktion. (Wir freuen uns natürlich auch über Eure Kritiken, Hinweise oder Mitmachangebote)

Eine aktualisierte Fassung unseres Arbeitsplanes 2013 ist über unsere Seite Termine & Veranstaltungen erhältlich.

Posted in DFV Brandenburg, Mitglieder, Termine & Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Neue Mitgliederinformation und aktualisierter Arbeitsplan 2013 erschienen

02.05.2013- Einladung zur Potsdamer Runde – Dialektik lehrbar machen

Einladung zur Potsdamer Runde des Brandenburgischen Freidenker-Verbandes

Wir laden Euch recht herzlich zu unserer Potsdamer Runde am 2. Mai 2013, ab 20:00 Uhr ein. Die Potsdamer Runde findet wie gewohnt im Chinesischen Restaurant “Mandarin”, Lindenstr. 44, Ecke Bäckerstraße, in 14467 Potsdam statt.

Beginn: ab 19:00 Uhr Smalltalk und Essen, ab ca. 20:00 Uhr Referat und Diskussion

Thema: Dialektik lehrbar machen

Referent: Rainer Thiel

Posted in DFV Brandenburg, Potsdam, Termine & Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 02.05.2013- Einladung zur Potsdamer Runde – Dialektik lehrbar machen

Maifeier 2013 in Potsdam

Plakat zur Maifeier 2013 in Potsdam, Quelle: Die Linke Potsdam

Plakat zur Maifeier 2013 in Potsdam, Quelle: Die Linke Potsdam

Die Brandenburger FreidenkerInnen sind auch dieses Jahr auf der Maifeier in Potsdam, veranstaltet von einem Bündnis von DGB, SPD, Die LINKE, Bündnis 90 / Grüne, vertreten. Dieses Mal aber abweichend auf dem Platz am Jägertor in der Hegelallee und zwar hier http://goo.gl/maps/lZMCY. Los geht es ab ca. 10 Uhr bis ca. 14 Uhr.

Wie immer könnt Ihr uns hier persönlich treffen, mit uns reden, aktuelle Infomaterialien und FREIDENKER-Hefte bekommen …

Weitere Informationen zur Maifeier 2013 in Potsdam erhaltet Ihr über dieses PDF-Dokument des DGB.

Posted in Potsdam, Termine & Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Maifeier 2013 in Potsdam

4.4.2013 – Einladung zur Potsdamer Runde

Einladung zur Potsdamer Runde des Brandenburgischen Freidenker-Verbandes

Wir laden Euch recht herzlich zu unserer Potsdamer Runde am 4. April 2013, ab 20:00 Uhr ein. Die Potsdamer Runde findet wie gewohnt im Chinesischen Restaurant „Mandarin“, Lindenstr. 44, Ecke Bäckerstraße, in 14467 Potsdam statt.

Beginn: ab 19:00 Uhr Smalltalk und Essen, ab ca. 20:00 Uhr Referat und Diskussion

Thema: NaO-Prozess und die radikale Linke, dabei geht es um einen Prozess (Vorgang) mit der die radikale Linke einen gemeinsamen Rahmen suchen. Weitere Informationen zu diesem Thema http://nao-prozess.de/

Referent: Michael Prütz

Posted in DFV Brandenburg, Potsdam, Termine & Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 4.4.2013 – Einladung zur Potsdamer Runde

Eindrücke vom 12. Ostermarsch in Potsdam

Hier liebe Leute einige Eindrücke vom 12. Ostermarsch in Potsdam, die Uwe Hiksch (NaturFreunde) bereitgestellt hat:

Posted in DFV Brandenburg, Friedensaktion, Friedensbewegung, Friko Potsdam, Garnisonkirche Potsdam | Tagged , , | Kommentare deaktiviert für Eindrücke vom 12. Ostermarsch in Potsdam

7.3.2013 – Einladung zur Potsdamer Runde

Einladung zur Potsdamer Runde des Brandenburgischen Freidenker-Verbandes

Wir laden Euch recht herzlich zu unserer Potsdamer Runde am 7. März 2013, ab 20:00 Uhr ein. Die Potsdamer Runde findet wie gewohnt im Chinesischen Restaurant „Mandarin“, Lindenstr. 44, Ecke Bäckerstraße, in 14467 Potsdam statt.

Beginn: ab 19:00 Uhr Smalltalk und Essen, ab ca. 20:00 Uhr Referat und Diskussion

Thema: Geschichte der Freidenker der DDR

Referent: Ralf Lux (Vorsitzender des BFV und organisierter Freidenker seit 1989)

Unterthemen und Diskussionsschwerpunkte könnten sein:

  • Weshalb wurde unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg der Freidenker-Verband in der SBZ bzw. in der
    DDR nicht wiedergegründet?
  • Wie kam es 1989 zur Gründung des „Verbandes der Freidenker“ (VdF) der DDR?
  • Welche Aufgaben stellte sich der VdF auf seiner Gründungsversammlung im Juni 1989?
  • Themenvielfalt in der Zeit zwischen Gründung und politischer Wende
  • Positionen des Verbandes in der „Wendezeit“
  • die DDR-Freidenker im Interessensfeld der freigeistigen Szene der BRD und Westberlins
  • der „Offene Brief“ des DFV Berlin-West an die DDR-Freidenker und die Folgen
  • was ist dran am „Stasi-Befehl“?
  • der Verband im Jahre 1990: Austrittswelle, Bildung von Landesverbänden, Verbandstag von
    Dresden, Umbenennung in DFV Sitz Berlin-Mitte, staatliche „Wiedervereinigung“
  • die Annäherung von DFV Sitz Dortmund und DFV Sitz Berlin-Mitte
  • der Vereinigungsverbandstag von Braunschweig im Juni 1991
Posted in DFV Brandenburg, Potsdam, Termine & Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 7.3.2013 – Einladung zur Potsdamer Runde

21. bis 23.6.2013 – Linker Liedersommer auf Burg Waldeck

Linker Liedersommer auf Burg Waldeck, Juni 2013

Die Landesverbände Hessen und Rheinland-Pfalz / Saarland des Deutschen Freidenker-Verbandes e.V. laden vom 21. bis 23.6.2013 zum Linken Liedersommer für eine solidarische Welt gegen Ausbeutung und Krieg – Fünftes Kulturseminar auf Burg Waldeck / Hunsrück ein. Bitte merkt Euch schon einmal diesen Termin vor. Für weitere Informationen ladet Euch bitte diesen Veranstaltungsflyer (PDF-Dokument, ca. 300 KB; Stand: 15.05.2013). Weitere Infos erhaltet Ihr auch über die E-Mailadresse linker-liedersommer@freidenker.org oder über die Webadresse http://www.linker-liedersommer-waldeck.de

Posted in DFV, DFV Landesverbände, Kultur, Linker Liedersommer, Musik, Termine & Veranstaltungen, Waldeck | Kommentare deaktiviert für 21. bis 23.6.2013 – Linker Liedersommer auf Burg Waldeck

23.3.2013 – Ernesto Schwarz: Politische Lieder zur Gitarre

Ernesto SchwarzWir, der Brandenburgische Freidenker-Verband e.V. und die Norbert-Fiebelkorn-Stiftung, freuen uns, das wir am 23.3.2013, 17 Uhr Ernesto Schwarz aus Frankfurt am Main bei uns in der Norbert-Fiebelkorn-Stiftung, Hessestraße 19 in 14469 Potsdam mit seinem Programm „Politische Lieder zur Gitarre“ begrüßen können. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

Im Rhein-Main-Gebiet und Umgebung ist Ernst („Ernesto“) Schwarz musikalisch unterwegs bei Aktionen auf der Straße, bei Streiks der Metaller, Drucker, NGGler, Müllwerker, vor Kliniken und Fabriktoren, bei Antinazi-Aktionen, 1. Mai und Montagsdemos, Ostermärschen, in gewerkschaftlichen Bildungszentren, bei linken Pressefesten in Dortmund und Luxemburg. Er singt auch traditionelle Lieder, sein Schwerpunkt aber sind neue Songs zu aktuellen Themen.

Weitere Informationen zu unserer Veranstaltung erhaltet Ihr in unserem Veranstaltungsflyer (PDF-Dokument, ca. 140 KB) bzw. in unserem Veranstaltungsfolder (PDF-Dokument, ca. 280 KB)

Anfahrtshinweis: Erreichbar ist der Veranstaltungsort vom hauptbahnhof Potsdam oder vom Platrz der Einheit West mit den Tramlinien 92 bzw. 96 in Richtung Kirschallee bzw. Viereckremise. (Bitte Hinweise zu Bauarbeiten auf der Tramstrecke beachten.) Fahren Sie bis zur Haltestelle Puschkinallee, in Fahrtrichtung rechts dann über die Beyerstraße nach links in die Kleine Weinmeisterstraße einbiegen, etwas später halb rechts in die Hessestraße einbiegen, gleich am Anfang der nach halb rechts abiegenden Hessestraße befindet sich auf der linke Seite der Veranstaltungsort: http://goo.gl/maps/5BXqN

Posted in DFV Brandenburg, Potsdam, Termine & Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 23.3.2013 – Ernesto Schwarz: Politische Lieder zur Gitarre