Tag Archiv: Frieden
4.4.2015 – Aufruf zum Ostermarsch 2015 in Berlin
Die Waffen nieder! 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnern wir an das Vermächtnis der Kriegsgeneration: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! Die westlichen „Kriege gegen den Terror“ und die durch die neoliberale Globalisierung zunehmende Spaltung der … Weiterlesen
5.3.2015 – Potsdamer Runde im März
Wir laden Euch recht herzlich zu unserer Potsdamer Runde am 5. März 2015, ab 20:00 Uhr ein. Die Potsdamer Runde findet wie gewohnt im Asia Restaurant “Mandarin”, Lindenstr. 44, Ecke Bäckerstraße, in 14467 Potsdam statt. Beginn: ab 19:00 Uhr Smalltalk und Essen, ab ca. 20:00 Uhr … Weiterlesen
Aufruf zum 14. Potsdamer Ostermarsch
Die Friedenskoordination Potsdam gegen Militarismus, Nationalismus, Rassismus und Krieg und die Potsdamer Mahnwache für Frieden und Menschenrechte rufen alle Bürger/innen auf zum 14. Potsdamer Ostermarsch Für eine Welt ohne Krieg, des Friedens und der Völkerverständigung Aufruf Ostermarsch 2015 (PDF-Dokument, ca. … Weiterlesen
[Konferenz] 6.9.2014 – Der „Westen“ und Russland
Wissenschaftliche Konferenz 1914 / 2014 Der „Westen“ und Russland Internationale Lage und geopolitische Spannungen – vor Beginn des 1. Weltkrieges bis heute 6. September 2014, 10:30 Uhr Rathaus Berlin Pankow, Ratssaal Breitestr. 24a – 26, 13187 Berlin
[RLS Berlin] 1.9.2014 – Dass man es nie vergisst, dass Leben alles ist
Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, am 1. September , 19:00 Uhr spielen wir im Salon Nr. 135 435 der Rosa-Luxemburg-Stiftung im ND-Gebäude Franz-Mehring-Platz,10243 Berlin unser Programm: Dass man es nie vergisst, dass Leben alles ist (Friedenslieder, Lebenslieder, Liebeslieder) Anlässlich des Beginns des 1. Weltkriegs … Weiterlesen
[Konferenz] 29.8.2014 – Das Jahr 1914 und die Frage von Krieg und Frieden im 20. Jahrhundert
Die Friedenskoordination Potsdam lädt zu einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg am 29. August 2014 in Potsdam ein. Das Jahr 1914 und die Frage von Krieg und Frieden im 20. Jahrhundert 18. Potsdamer Kolloquium zur Außen- und Sicherheitspolitik Der Kriegsausbruch von … Weiterlesen
[Friko] 28.08.2014 – Dass man es nie vergisst, dass Leben alles ist
Friedenslieder, Lebenslieder, Liebeslieder Die Friedenskoordination Potsdam lädt am 28. August 2014, ab 19 Uhr recht herzlich ins Freiland Potsdam ein: Mit dem literarisch-musikalischen Programm von Johanna Arnd und Tobias Schneegans erinnern wir an die beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts. Mit … Weiterlesen
3.7.2014 – Potsdamer Runde in Königs Wusterhausen – 100 Jahre 1. Weltkrieg
Abweichend zur üblichen Potsdamer Runde treffen wir uns am 3. Juli 2014, ab 19:00 Uhr in Königs Wusterhausen im Alternativen Projektraum, in der Fichtestr. 1, um uns zum Thema 100 Jahre 1. Weltkrieg den Dokumentarfilm „Die Schlacht an der Somme“ anzuschauen. Hinweis zur Anfahrt: … Weiterlesen
5.6.2014 – Potsdamer Runde zur aktuellen Lage in der Ukraine
Wir laden Euch recht herzlich zu unserer Potsdamer Runde am 5. Juni 2014, ab 20:00 Uhr ein. Die Potsdamer Runde findet wie gewohnt im Asia Restaurant “Mandarin”, Lindenstr. 44, Ecke Bäckerstraße, in 14467 Potsdam statt. Beginn: ab 19:00 Uhr Smalltalk und Essen, ab ca. 20:00 Uhr Referat … Weiterlesen
[redglobe.de] Mit der NPD für den Frieden?
Quelle: http://redglobe.de/deutschland/antifa/9666-mit-der-npd-fuer-den-frieden »Ich sehe hier vernünftig gewordene Rechte und vernünftig gewordene Linke…« freute sich Jürgen Elsässer bei der »Montagsdemonstration« am Ostermontag in Berlin. Auf dem Potsdamer Platz hatten sich nach Polizeiangaben 1500 Menschen versammelt, Augenzeugen gingen von 2000 Teilnehmern aus. Unter … Weiterlesen