Kategorienarchiv: Friko Potsdam
20.03.2016 – Aufruf zum Potsdamer Ostermarsch 2016
Deutschland ist Europameister! Weltweit haben wir sogar die Bronzemedaille geholt und stehen mit auf dem Siegertreppchen. Die Rede ist nicht von Handball, Fußball oder Olympia, sondern vom internationalen Rüstungsexport, wo Deutschland hinter den USA und Russland Platz 3 belegt. Waffenlieferungen … Weiterlesen
[Friko Potsdam] Kein Tod aus Deutschland! Zum Weltfriedenstag 2015
– Weder durch Atomwaffen, Drohnen noch durch andere Waffen – Im Jahr 2010 begrüßte der Bundestag es, dass sich Außenminister Westerwelle im Rahmen der NATO und gegenüber den USA für den Abzug der letzten Atombomben aus Deutschland einsetzte. Das stand … Weiterlesen
„Der 8. Mai 1945“ – Tag der Befreiung oder der Niederlage?
Presseerklärung der Friedenskoordination Potsdam gegen Militarismus, Nationalismus, Rassismus und Krieg Der 8. Mai 1945, in Russland der 9. Mai, markiert mit dem Ende des 2. Weltkriegs in Europa einen Wendepunkt der Geschichte. Nach dem verheerendsten Krieg der Menschheitsgeschichte, bei dem mehr … Weiterlesen
Aufruf zum 14. Potsdamer Ostermarsch
Die Friedenskoordination Potsdam gegen Militarismus, Nationalismus, Rassismus und Krieg und die Potsdamer Mahnwache für Frieden und Menschenrechte rufen alle Bürger/innen auf zum 14. Potsdamer Ostermarsch Für eine Welt ohne Krieg, des Friedens und der Völkerverständigung Aufruf Ostermarsch 2015 (PDF-Dokument, ca. … Weiterlesen
[Friko] 1.9.2014 – Weltfriedenstag in Potsdam
Die Friedenskoordination Potsdam lädt alle Potsdamer Bürgerinnen und Bürger ein zur Gedenkveranstaltung zum Weltfriedenstag – Für eine Welt ohne Krieg am Montag, den 1. September 2014 in Potsdam, Kundgebung: 18.00 Uhr auf dem Platz der Einheit am Mahnmal für den … Weiterlesen
[Konferenz] 29.8.2014 – Das Jahr 1914 und die Frage von Krieg und Frieden im 20. Jahrhundert
Die Friedenskoordination Potsdam lädt zu einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg am 29. August 2014 in Potsdam ein. Das Jahr 1914 und die Frage von Krieg und Frieden im 20. Jahrhundert 18. Potsdamer Kolloquium zur Außen- und Sicherheitspolitik Der Kriegsausbruch von … Weiterlesen
[Friko] 28.08.2014 – Dass man es nie vergisst, dass Leben alles ist
Friedenslieder, Lebenslieder, Liebeslieder Die Friedenskoordination Potsdam lädt am 28. August 2014, ab 19 Uhr recht herzlich ins Freiland Potsdam ein: Mit dem literarisch-musikalischen Programm von Johanna Arnd und Tobias Schneegans erinnern wir an die beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts. Mit … Weiterlesen
[Friko Potsdam] Pressemitteilung: Wie abhängig ist unabhängig? – Eine Betrachtung zur Krise in der Ukraine
Mit Besorgnis sieht die Friedenskoordination Potsdam die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine. Historisch ein Vielvölkerstaat mit verschiedenen Ethnien und Religionen, war und ist die Ukraine aufgrund ihrer Lage am Schwarzen Meer, ihres fruchtbaren Landes und ihrer Bodenschätze immer wieder als Pufferzone … Weiterlesen
Aufruf zum Ostermarsch 2014
Die Friedenskoordination Potsdam ruft alle Bürger auf zum 13. Potsdamer Ostermarsch “Für eine Welt ohne Krieg und Militarismus” am Samstag, den 12. April 2014 in Potsdam. Die Auftaktkundgebung beginnt um 14.00 Uhr am Brandenburger Tor in Potsdam. Bitte lest hier den kompletten Aufruf zum Ostermarsch 2014 Als … Weiterlesen
1.9.2013 – Weltfriedenstag – Für eine Welt ohne Krieg
Die Friedenskoordination Potsdam und die Friedensspirale e.V. Potsdam laden alle Potsdamer Bürgerinnen und Bürger zur Kundgebung Weltfriedenstag – Für eine Welt ohne Krieg am Sonntag, den 1. September 2013, um 11 Uhr auf den Platz der Einheit am Mahnmal für … Weiterlesen