Autorenarchiv: Webredaktion
8. Mai 2015 – 70 Jahre Tag der Befreiung
8. Mai 2015 – 70 Jahre Tag der Befreiung Nein zu Krieg und Faschismus – Für eine Politik der Verständigung und friedlichen Konfliktlösung Als Abschluss der vielfältigen Aktivitäten um den 8. Mai organisiert das Berliner Aktionsbündnis “70 Jahre Tag der … Weiterlesen
4.4.2015 – Aufruf zum Ostermarsch 2015 in Berlin
Die Waffen nieder! 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnern wir an das Vermächtnis der Kriegsgeneration: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! Die westlichen „Kriege gegen den Terror“ und die durch die neoliberale Globalisierung zunehmende Spaltung der … Weiterlesen
[DFV Berlin] 8.4.2015 – Berliner Runde – Freidenker im Gespräch
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, wir laden herzlich ein zu unserer nächsten „Berliner Runde – Freidenker im Gespräch“ am Mittwoch, den 8. April 2015, 18 Uhr im Klub der Volkssolidarität, Torstr. 203 – 205, Berlin zur Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Dr. Klaus … Weiterlesen
1.4.2015 – Potsdamer Runde „Das Subjekt ein unbekanntes Wesen?“
Wir laden Euch recht herzlich zu unserer Potsdamer Runde am MITTWOCH den 1. April 2015, ab 20:00 Uhr ein. Die Potsdamer Runde findet dieses Mal abweichend vom üblichen Ort im Potsdamer Freiland in der Friedrich-Engels-Str. 22 im Café des Haus 2, unweit des … Weiterlesen
Mitgliedsinfo März 2015 erschienen
Heute ist die neueste Ausgabe unseres Mitgliederinfos Freidenker zwischen Havel und Oder – März 2015 erschienen. Ihr könnt Euch die neue Ausgabe als PDF-Dokument (ca. 2,5 MB) hier auf Euren PC herunterladen oder aber Euch eine Papierausgabe über unsere E-Mail-Adresse bestellen. Viel … Weiterlesen
5.3.2015 – Potsdamer Runde im März
Wir laden Euch recht herzlich zu unserer Potsdamer Runde am 5. März 2015, ab 20:00 Uhr ein. Die Potsdamer Runde findet wie gewohnt im Asia Restaurant “Mandarin”, Lindenstr. 44, Ecke Bäckerstraße, in 14467 Potsdam statt. Beginn: ab 19:00 Uhr Smalltalk und Essen, ab ca. 20:00 Uhr … Weiterlesen
Aufruf zum 14. Potsdamer Ostermarsch
Die Friedenskoordination Potsdam gegen Militarismus, Nationalismus, Rassismus und Krieg und die Potsdamer Mahnwache für Frieden und Menschenrechte rufen alle Bürger/innen auf zum 14. Potsdamer Ostermarsch Für eine Welt ohne Krieg, des Friedens und der Völkerverständigung Aufruf Ostermarsch 2015 (PDF-Dokument, ca. … Weiterlesen
[IBKA] Petition 56759: Streichung des § 166 des StGB
Petition 56759 an den Deutschen Bundestag Besonderer Teil des Strafgesetzbuches – Streichung des § 166 Strafgesetzbuch (Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen) vom 08.01.2015 Text der Petition Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass die Strafvorschrift über Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgemeinschaften … Weiterlesen
11.2.2015 – Filmpremiere in Königs Wusterhausen: Wer rettet wen?
Premiere am 11. Februar 2015 in über 150 Europäische Städten, so auch in Königs Wusterhausen Der Brandenburgische Freidenker-Verband, das Sozialforum Königs Wusterhausen, der Alternative Projektraum und die Naturfreunde laden ein zur Premiere des Films Wer rettet wen? Am 11. Februar … Weiterlesen
11.2.2015 – Filmpremiere in Potsdam: Wer rettet wen?
Filmmuseum Potsdam, Breite Straße 1A, 14467 Potsdam, Telefon 0331/271810, Eintritt: 3,00 € Mittwoch, 11. Februar 2015, 19 Uhr Premiere des Filmes Wer rettet wen? Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit Eine internationale Koproduktion der Kernfilm … Weiterlesen